Israelisches Wasser für die Welt

Israelisches Wasser für die Welt

Bei Amerika denkt man oft zuerst an McDonalds und bei der Schweiz an Käse und Schokolade. So denkt man bei Israel auch schnell an Terror und Konflikte. Aber nein, Israel ist ein Land, welches noch viel mehr zu bieten hat, so wie auch Amerika und die Schweiz!
Oft werden unsere Perspektiven durch die Medien verzerrt. Das möchte ich gerne verändern!

Israels humanitäre Hilfe an ihr feindliches Nachbarland Syrien während des Bürgerkrieges, als es ein Lazarett an der Grenze aufbaute und mehr als 10.000 Syrer medizinisch behandelt und operiert hat, wurde so gut wie gar nicht in den Medien erwähnt.
Oder wie auch die israelischen Technologien, die schon viele Jahre ein Segen für viele afrikanische Länder sind, habe ich auch in keinem Medienbericht gelesen.

Mit dem folgenden Bericht möchte ich das berichten, was die Medien weglassen!

Man kann vieles über die Juden und Israelis sagen, aber ihren tiefen Wunsch und großen Beitrag die Welt zu einem besseren Platz zu machen, kann ihnen nicht genommen werden. Israel ist meistens das erste Land, dass seine sofortige Hilfe bei Katastrophen, Erdbeben, Tsunamis oder ganz aktuell, bei dem finanziellen Zusammenbruch im Libanon anbietet und leistet. 
Von einem Volk, das fast nur Negatives von der Welt erlitten hat, ist das nicht selbstverständlich.

450 Millionen Menschen in Afrika haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. 

Seit 12 Jahren bietet die israelische Firma Innovation-Afrika mit israelischer Solar- und Wassertechnologie erstmals mehr als 3 Millionen Menschen in 10 afrikanischen Ländern Zugang zu sauberem Wasser und Strom.

Allein im Jahr 2020 hat Israel trotz COVID-19 für 1 Million Menschen Zugang zu Licht und sauberem Wasser ermöglicht.

Raketen aus Gaza

Afrikanische Kinder genießen frisches Trinkwasser – Dank israelischer Technologie

Mit Israels Solarpumpen wird die Sonnenenergie genutzt, um in Dürre- und Hungerregionen Wasser zu pumpen, das im Grundwasser unter der Erde eingeschlossen ist. Diese solaren Wasserpumpsysteme liefern über 20.000 Liter sauberes Wasser pro Tag in ein Dorf. Dann gibt es im ganzen Dorf genügend Wasser zum Trinken und für die Tropfbewässerungssysteme, die auch aus Israel mitgebracht werden, damit Familien mit weniger Wasser mehr Nahrung anbauen können. 

Wie funktioniert das Schritt für Schritt?

Schritt 1 – Bohren
Es werden bis zu 250 Meter tief in den Boden gebohrt, um das Grundwasser zu erreichen.

 

Schritt 2 – Bauen
Dann wird ein Wasserturm bis zu 10 Meter hoch gebaut.

 

 

Schritt 4 – Heben des Wassertanks 
Ein 10.000-Liter-Wassertank wird an die Spitze des Bauwerks gehoben, wo das Grundwasser reingepumpt und zur Verteilung untergebracht wird.

 

Schritt 5 – Gräben für Rohrleitungen
Gräben in einem Radius von 4-8 km werden um das Dorf herum gegraben und die Rohre installiert, um das Wasser an die Wasserhähne zu verteilen. 

 

Schritt 6 – Wasserhähne
Mit Hilfe der Gemeindemitglieder werden 10-15 Wasserstationen im ganzen Dorf aufgestellt.

 

Schritt 7 – Überwachung
Jedes Projekt hat seine hauseigene Fernüberwachungstechnik. Es ermöglicht die Echtzeitverfolgung der gepumpten Wassermenge auf Mobilgeräte und gibt Warnungen aus, falls eine Fehlfunktion auftritt.

 

Schritt 8 – Sauberes Wasser fließt
Gemeindemitglieder drehen den Wasserhahn auf und das Dorf erhält erstmals sauberes und klares Trinkwasser. Bis zu 30.000 Liter sauberes Wasser fließen nun jederzeit durch das Dorf.

 

Cameron

Als das israelische Team nach Cameron, in die Ndokayo-Klinik reiste, wurden sie von einer Krankenschwester begrüßt, die ihnen von ihren Erfahrungen aus erster Hand bei der Arbeit mit Patienten im Dunkeln erzählte. Sie sagte: „Nächtliche Notfälle sind bei uns ein Albtraum, behandeln wir einen Patienten und plötzlich wird das Licht immer schwächer, weil das Kerosin aufgebraucht ist oder die Kerzen alle ausgebrannt sind.“

Nachdem die israelische Delegation von Innovation-Afrika das hörte “wussten wir,“ sagten sie, „dass wir helfen müssen”.

Wir konnten die Klinik mit Solarenergie versorgen und 20.000 Menschen helfen, die diese Klinik zur Behandlung nutzen. Wenn es Nachts mal zu Notfällen kommt, haben die Schwestern und Ärzte – Dank der israelischen Stromtechnologien – mehr Möglichkeiten die Patienten zu behandeln und Leben zu retten.

 

Kongo

Das christliche Netzwerk CBN hat Büros in 21 afrikanischen Ländern und allein im vergangenen Jahr haben sie gemeinsam mit Israel genügend Brunnen gebohrt, um 400.000 Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen. Dank der israelischen Ingenieure können die Menschen dort jetzt sauberes Wasser aus 150 Metern Tiefe pumpen. Darüber hinaus haben sie einen Tropfbewässerungsgarten angelegt, der diesen Waisenkindern Nahrung gibt und sie über nachhaltige und innovative Landwirtschaft unterrichtet. Der Energieminister der Demokratischen Republik Kongo begleitete die Installation, die auch zweimal im nationalen Fernsehen ausgestrahlt wurde.

 

Tanzania

“Auf das Dorf Iyoli wurden wir zunächst durch einen Freund der Organisation aufmerksam gemacht”, sagte einer der israelischen Delegation von Innovation-Afrika. Als wir dorthin reisten, um die Lebensumstände der Gemeindemitglieder zu sehen, haben sie sich entschlossen zu helfen.

Obwohl das Dorf Iyoli in der Vergangenheit nur ein einziges Bohrloch hatte, war dieses plötzlich vollständig ausgetrocknet. Aus diesem Grund mussten die Dorfbewohner über 5 km zu einem Fluss laufen um Wasser zuholen, aber während der Trockenzeit war der Fluss überhaupt kein Fluss. Es gab absolut kein Wasser. Frauen und Kinder mussten im ausgetrockneten Flussbett graben, um etwas Wasser zu finden, das oft mit Schmutz und Krankheiten verseucht ist. Dazu müssen sie auch für das Wasser bezahlen, das sie von dort mitnehmen, aber das Wasser, das sie erhalten, ist nicht trinkbar. Heute – Dank israelischer Technologien und Innovationen – genießen das Dorf Iyoli zum ersten Mal nach Jahren wieder reines trinkbares Wasser.

 

Botschaft von Innovation-Afrika-Israel

Von erneuerbaren Energien über Landwirtschaft bis hin zu IT und mehr ist Israel führend im globalen Innovationssektor. In Afrika können diese Innovationen Leben retten. Mit ähnlichen Klimata und natürlichen Ressourcen passen israelische Solar-, Wasser- und Landwirtschaftstechnologien wie selbstverständlich zu afrikanischen Dörfern. „Unsere Mission ist es, das in Israel entwickelte Wissen und Know-how mit Menschen und Gemeinschaften zu teilen, die es brauchen“, so lautet die Botschaft von Innovation-Afrika-Israel.

Aber das ist noch nicht alles …

 

Neuste Erfindung: Trinkwasser aus Luft

Demonstration in Berlin

Israelisches Trinkwasser in Sierra-Leone

Vor einigen Jahren hat der israelische Unternehmer und Innovator Arye Kohavi, eine Maschine erfunden, die aus Luft alleine frisches Trinkwasser erzeugt – Water-Gen.

Water-Gen beschloss, seine Aufmerksamkeit auf zivile Anwendungen seiner Technologie zu richten. Die kleinsten Wasser-aus-Luft-Maschinen waren ein Produkt davon, ebenso wie die Entfeuchtungstechnik, die heute in den Wäschetrocknern von Siemens und Beko zum Einsatz kommt.

Aber Maxim Pasik, der Vorsitzende von Water-Gen sagt, dass diese kommerziellen Anwendungen nicht der Hauptfokus des Unternehmens sind.

„Wir denken, dass es möglich ist, Trinkwasser in alle Länder zu bringen. Luftbefeuchter, Armeelösungen usw. sind zweitrangige Themen“, sagt Pasik. „Für uns ist es wichtig, den Menschen Wasser zu bringen. Das ist ein grundlegendes Menschenrecht.“

Water-Gen versorgt ganze Gemeinden in Südafrika mit Trinkwasser aus der Luft. Das Wasserprojekt World Vision versorgt zusammen mit Ford Motor und Water-Gen benachteiligte und mittellose Gemeinden in den von Dürre betroffenen Gebieten in Südafrika mit frischem Trinkwasser.

 

Israelisches Wasser für die UAE

Israelische Wasser-aus-Luft-Technologie wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in den Golfstaaten verkauft

Water-Gen hat neulich auch eine strategische Vereinbarung mit dem emiratischen Unternehmen Al-Dahra unterzeichnet, um seine Wasserlösungen in die Vereinigten Arabischen Emirate und in andere Länder der Region zu bringen.

Demonstration in Berlin

Water-Gen CEO Michael Mirilashvili und Al-Dahra Vorsitzender und Mitbegründer von Khadim Al Darei unterzeichnen ihren Vertrag in Abu Dhabi – 2021

Die Partnerschaft wird sich auf die Bereiche Landwirtschaft, Büro- und Wohngebäude, Hotels, Industrie und Schifffahrt konzentrieren.

Das Abkommen zwischen Al-Dahra und Watergen folgt auf ein Memorandum of Understanding (MOU), das im Oktober in Israel unterzeichnet wurde, als eine hochrangige Delegation von Al-Dahra-Führungskräften das Land besuchte.
Al-Dahra hat eine weitreichende geografische Präsenz mit 5.000 Mitarbeitern, die in über 20 Ländern tätig sind und mehr als 45 Märkte bedienen, mit einer führenden Position in Asien und im Nahen Osten.
Die atmosphärischen Wassergeneratoren (AWG) von Water-Gen produzieren sauberes Trinkwasser aus der Luft bei kostengünstigem Energieverbrauch und mit Hilfe von Solarpanels.

„Ich will segnen, die dich segnen!“

Gott steht zu seinem Wort und lässt diejenigen Nationen, die seinem Volk mit Frieden entgegenkommen, wie die Golfstaaten, von diesem Segen jetzt schon genießen. 

Meine acht Tage in Burkina Faso

Meine acht Tage in Burkina Faso

Sechs Stunden Israellehre jeden Tag in der Theologischen Fakultät (Assemblies of God) in Ouagadougou und anschliessend eine abenteuerliche Fahrt auf huckeligen Wegen zum nächsten Israelvortrag in einer weit entfernten Gemeinde. So sahen meine acht Tage Dienst in Burkina Faso aus. Mücken, Spinnen und Schlangen waren meine Schlafgenossen in einer primitiven Lehmhütte.

Zukünftige Pastoren und Missionare Lernen über Gottes Heilsplan mit Israel

Zukünftige Pastoren und Missionare Lernen über Gottes Heilsplan mit Israel

Da ich von meinen bequemen Unterkünften und Autobahnen im deutschsprachigen Raum etwas verwöhnt bin, lag mir ein Seufzer auf der Zunge, aber dann habe ich mich schnell wieder zusammengerissen, weil ich beobachtet habe, wie fröhlich und zufrieden die Menschen dort sind, obwohl sie in einer unvorstellbarer grossen Armut leben.

 

Ihr Wasser holen sie aus dem Brunnen ein paar Kilometer weiter, sie haben keinen Strom in den Dörfern, nur einige von ihnen haben den „Luxus“ und laden ihre Handys mit Hilfe von Solarpanels auf. Überall in den Häusern haben sie uns das Beste aus ihren Küchen serviert. Ihre grosse Gastfreundschaft kann man nicht übersehen und sie ist in ganz Afrika bekannt.

 

 

Barfuss schöpft eine Frau in ihren 60-iger Jahren Wasser für ihre Familie aus einem Brunnen

Barfuss schöpft eine Frau in ihren 60-iger Jahren Wasser für ihre Familie aus einem Brunnen

Nachdem Pastor Paul Kaboré und seine Frau Kathrine eine Gemeinde in ihrem Dorf gegründet haben, verwirklichen sie jetzt ihre langjährige Vision, eine Schule für die Kinder im Dorf zu eröffnen, weil sie sonst ohne Schulbildung aufwachsen würden. Im September soll sie eröffnet werden.

Die Kirchen und Gemeinden waren überall überfüllt, um zum ersten Mal einen Israeli aus dem Volk Gottes life zu erleben und zu erfahren, wie weit sich die biblischen Verheissungen in Israel schon erfüllt haben.

 

 

Israel-Predigt in einer Assemblies of God Gemeinde - Ouagadougou

Israel-Predigt in einer Assemblies of God Gemeinde – Ouagadougou

 

Als Zeichen von Wertschätzung und Dank bekam ich von einem pensionierten Pastor und Dorfhäuptling ein lebendiges Huhn geschenkt. Pastor Matthew kam durch einen der ersten amerikanischen Missionare zu Burkina Faso zum Glauben an Jesus. 

 

 

 

Er wanderte durch die Dörfer und predigte das Evangelium, gründete viele Gemeinden und hat mit 85 Jahren noch einen letzten Wunsch: einen Besuch in Israel. Er war überglücklich, einen Israeli und Juden bei sich zu Hause zu empfangen.

 

 

 

Lobpreis vor der Predigt

Lobpreis vor der Predigt

 

 

Nach dem Sonntags-Gottesdienst haben wir für die Kranken gebetet

 

Nach dem Sonntags-Gottesdienst haben wir für die Kranken gebetet

 

 

Abschied von den wunderbaren Menschen in Burkina Faso

 

Abschied von den wunderbaren Menschen in Burkina Faso

 

 

Sukkotfeier mit Holocaust-überlebenden

Sukkotfeier mit Holocaust-überlebenden

Holocaust - überlebende genießen warme Mahlzeiten

Holocaust-überlebenden genießen warme Mahlzeiten

Es war wiedermal eine wundervolle Begegnung mit den lieben Holocaust-überlebenden in Jerusalem. Zuerst haben wir ihnen eine schöne Laubhütte im Heim aufgebaut und geschmückt. Dann aber kurz bevor wir das Essen servieren wollten wurden wir von einem starken Platzregen überrascht. Schnell haben wir alle Teller wieder abgeräumt und die Tische innerhalb des Heims gedeckt. 

Regen ist Segen

Im Judentum wird immer am Laubhüttenfest angefangen für Regen zu beten, deshalb waren wir überhaupt nicht traurig, dass wir die nicht in der schönen Laubhütte essen konnten, sondern dankten Gott für den Regen und Segen.

Vielen Dank an alle, die unser Holocaust-Projekt unterstützen!

Ihr, Doron Schneider

Geschmückte Laubhütte im Heim für Holocaust-überlebende

Geschmückte Laubhütte im Heim für Holocaust-überlebenden

Bronzestatue von Hadrian aus dem Legionslager in Tel Shalem (Judäa), Israel Museum

Wir suchen das Gebet für den Regen im Gebetsbuch

HILFE, DIE ANKOMMT!

…ohne Abzüge von Unkosten.

Mehr über die Holocaust-Projekte…

Friedensspielplatz für Juden und Araber

Friedensspielplatz für Juden und Araber

Endlich ist es so weit!

Der erste Friedensspielplatz in Jerusalem ist fast fertig aufgebaut.

Anfänglich sollte er schon früher und woanders aufgebaut werden, aber der Termin fiel genau in die Tage, in denen Donald Trump die US-Botschaft nach Jerusalem versetzte. Das hat die Araber verärgert und so blockierten sie den Bau dieses Spielplatzes. Deshalb mussten wir den Ort für den Spielplatz ein paar Strassen weiter verlegen. Mittlerweile hat sich die Situation wieder beruhigt und jetzt möchten sie, dass wir den nächsten Friedensspielplatz doch dort aufbauen, wo wir anfänglich planten.

Darüber werden wir ins Gebet gehen und weiterhin Spenden für einen 2. Friedensspielplatz in Israel sammeln.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen treuen Spendern für dieses einmalige Projekt bedanken!

Mein Gebet und Hoffnung ist, dass die jüdischen und arabischen Kinder wieder miteinander spielen und Freundschaften schliessen werden und dadurch Hoffnung und den starken Wunsch für Frieden bekommen.

Friedensspieplatz für Juden und Araber in Jerusalem

 

Die ersten Bauarbeiten auf dem Spielplatz

 

Dann der Zement…

 

Bankverbindungen:

Norddeutsche Landesbank
Friedrichswall 10, 30159 Hannover
Doron Schneider
IBAN: DE76 2505 0000 0201 1392 84
BIC: NOLADE2HXXX
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, bitte auf folgendes Stiftungskonto überweisen:
City Hilfe Internationale Stiftung
PSD Bank Karlsruhe-Neustadt
IBAN: DE72 6609 0900 6993 7146 06
BIC: GENODEF1P10
Vermerk: Israel Projekte DS
(Am Anfang des Jahres erhalten Sie eine Spendenbescheinigung)

In der Schweiz:
REA Israel
Christliches Hilfswerk, 5000 Aarau
IBAN: CH77 0900 0000 6073 0528 4
Verwendungszweck: Projekte von Doron Schneider
(Am Anfang des Jahres erhalten Sie eine Spendenbescheinigung)

Feiert mit uns 1 Jahr Holocaust-Projekt!

Feiert mit uns 1 Jahr Holocaust-Projekt!

 

2017

„Wir haben euch nicht vergessen!“
Holocaust-Projekt!“

  • Mehr als 4.000 Holocaust-Überlebende erfuhren auf diesem Wege, dass es in Deutschland, Österreich und der Schweiz Christen gibt, die an sie denken
  • 3.122 warme Mahlzeiten wurden verteilt
  • 2.071 Blumensträuße wurden überreicht
  • 1.119 Gesundheits-Decken wurden übergeben
  • 604 Reparaturen wurden ausgeführt
  • 497 Rollatoren fördern bei den Empfängern ihre Mobilität
  • 404 Mikrowellen erleichtern die tägliche Nahrungszubereitung
  • 20 gemeinsame Feiern mit deutschen Besuchergruppen ermöglichten unvergessliche Kontakte
Die größte Not der Holocaust-überlebenden Juden ist Einsamkeit. Das haben wir mit Ihrer Hilfe zum großen Teil verändern können. Die folgenden Bilder vom letzten Jahr sprechen für sich:
Von deutschen Christen: Ein unerwarteter Liebesgruß zum Schabbat…
Wir haben euch nicht vergessen! Zum Geburtstag gratulieren Christen aus Deutschland.
Ein persönliches Vorrecht: Jeden Freitag lade ich einen Holocaust-überlebenden in ein Jerusalemer Cafe ein.
Ob Mikrowelle, Heizung, Rollator oder Lebensmittel – Christen aus Deutschland signalisieren den Holocaust-Überlebenden in Israel Woche für Woche: Wir haben euch nicht vergessen!
Tröstet, tröstet mein Volk! Christen aus Deutschland machen ernst…
Unser Team liefert Küchenofen
Wir haben euch nicht vergessen! Die neue Sitzecke haben Christen aus Deutschland ermöglicht.
Als die Heizung im Winter für über zwei Wochen ausfiel, halfen wir schnell und unbürokratisch mit warmen Wolldecken.
Herzen öffnen sich, wenn deutsche Christen mit Holocaust-Überlebenden Rosch-Haschana feiern.
Emotional und unvergesslich: Christen aus Deutschland feiern und tanzen mit jüdischen Holocaust-Überlebenden.
Dankbar und sehnsüchtig erwartet: Ob der Brief seines deutschen Paten wohl schon angekommen ist?
Mit herzlichen Grüßen von Christen aus Deutschland: Kopfmassage, neue Frisur und Neuigkeiten aus der Nachbarschaft – unsere Friseurin bei der Arbeit.
Wir haben euch nicht vergessen – die Botschaft ist angekommen. Dankbare Holocaust-Überlebende singen den christlichen Besuchern bewegende jüdische Lieder…
Ein absolutes Highlight im eintönigen Heim-Alltag der Holocaust-Überlebenden: Die fröhliche Feier mit Christen aus Deutschland.

„Wir haben euch nicht vergessen!“

 

Projekt 

Die größte Not der Holocaust-überlebenden Juden ist Einsamkeit.

Dieses Projekt ermöglicht Ihnen, Holocaust-überlebende Juden persönlich kennen zu lernen, sie zu besuchen und zu trösten.

 

Unser Team kümmert sich das ganze Jahr um diese Menschen – um ihre regelmäßige Versorgung, Hilfe bei der Wohnungsreinigung, bei den Lebensmitteleinkäufen, besorgt dringend benötigte Hilfsmittel wie zum Beispiel Rollatoren, überrascht mit Blumen & Chalabrot für den Schabbat und erledigt nötige Reparaturen in ihren Wohnungen…
Helfen Sie mit, diesen Menschen, die im Holocaust so sehr leiden mussten, nur weil sie GOTTES Volk angehören, die letzten Jahre ihres Lebens zu verschönern und ein Zeichen christlicher Nächstenliebe zu setzen. 

Wie kann diese Arbeit unterstützt werden?

1 – Durch „Adoption“ eines Überlebenden

Unterstützen Sie eine Person mit 80 Euro im Monat. Wir lassen Ihnen dann ein Foto und den Namen dieses Holocaust-Überlebenden zukommen.

2 – Durch eine einmalige Spende

Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, durch eine einmalige Spende bei der Finanzierung der Durchführung von Reparaturen in den Wohnungen; der Beschaffung von dringend benötigten Hilfsmitteln, wie Rolatoren, Heizdecken oder anderen erforderlichen Kleingeräten; bei der Organisation und Durchführung von Geburtstags- oder ähnlichen Feiern zu helfen.