Wir haben euch nicht vergessen! PROJEKT

Hier geht es um persönliche Beziehungen!

“Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan!“

Einsamkeit ist die grösste Not der noch 180.000 Holocaust-Überlebenden Juden in Israel. Die größte Freude in ihrem Leben ist, wenn sie Aufmerksamkeit durch ihre Mitmenschen erfahren. Das haben wir erkannt und gehandelt – so entstand das Projekt „Wir haben euch nicht vergessen”.

Mit diesem Projekt ermöglichen wir Ihnen diesen leidgeprüften Menschen Ihre Anteilnahme, Ihr Mitgefühl, Ihre Nächstenliebe ganz praktisch zu zeigen. Ob durch finanzielle Zuwendungen, die in Ihrem Namen für eine Person eingesetzt werden oder bei beiderseitigem Wunsch auch durch persönlichen Kontakt, können Sie diesen Menschen signalisieren, dass sie nicht vergessen sind.

Wie machen wir das?

An Wochenenden besuchen wir sie regelmäßig mit Blumen, Lebensmitteln und Chalabrote zum Schabbat. Bei dieser Gelegenheit erkundigen wir uns über ihre Nöte und Bedürfnisse, wie notwendige Reparaturen in ihrer Wohnung oder ob sie eine Heizung, Gehhilfen oder ähnliches benötigen, was wir dann in der folgenden Woche vorbei bringen bzw. reparieren lassen.

Bei diesen Besuchen haben wir immer wieder feststellen dürfen, dass unsere Aufmerksamkeit und Interesse an ihnen, sie am meisten berührt und erfreut.

Die Dinge, die uns glücklich machen, sind auch die Dinge, die die Welt zu einem besseren Ort machen. Und das Geben an andere macht uns glücklicher als es für uns selbst auszugeben.

Wie können Sie helfen?
Mit Ihren einmaligen Spenden oder Daueraufträge in beliebiger Höhe werden Reparaturen in den Wohnungen von Bedürftigen durchgeführt, Blumen am Wochenende verteilt, regelmäßig warme Mahlzeiten in den Heimen verteilt und fröhliche Feierlichkeiten an den israelischen Festtagen organisiert.

Wir versichern Ihnen, dass Ihre Spende ohne jeden Abzug in das Projekt „Wir haben euch nicht vergessen” fließt.

Machen Sie mit , denn dies sind die letzten 5-10 Jahre, in denen wir noch die Gelegenheit haben, diesen teuren Menschen, welche im Holocaust so sehr leiden mussten, nur weil sie Gottes Volk sind, ihre letzten Jahre zu verschönern. 

Unterstützen Sie das Projekt "Wir haben euch nicht vergessen!"

Wir freuen uns über jede Spende, die uns hilft diesen Dienst zu erweitern.

Bankverbindungen für Holocaust-Projekt:

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Bahnhofstraße. 16, 63654 Büdingen
Doron Schneider
IBAN: DE27 5066 1639 0004 4944 66
BIC: GENODEF1LSR

 

 

Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, bitte auf folgendes Stiftungskonto überweisen:

City Hilfe Internationale Stiftung
PSD Bank Karlsruhe-Neustadt
IBAN: DE72 6609 0900 6993 7146 06
BIC: GENODEF1P10
Vermerk: Israel Projekte DS

 

Einmalige Spende

“Wir haben euch nicht vergessen!“ Projekt

X