Archive

Parlament vs. Gerichtshof politischer oder geistlicher Kampf?

Parlament vs. Gerichtshof politischer oder geistlicher Kampf?

Schon länger beschäftig mich die Frage, weshalb die komplette Architektur von Israels Obersten Gerichtshofes mit okkulten Symbolen der Freimaurer ausgestattet ist.Beide Gebäude, das Parlament und der Oberste Gerichtshof stehen sich in Jerusalem gegenüber und kämpfen...

mehr lesen
Wir sind alle Mittäter zum Guten und zum Bösen

Wir sind alle Mittäter zum Guten und zum Bösen

Pandemien, Naturkatastrophen, Krieg in Europa, Kriege im Nahen Osten, Atomkrieg-Drohungen aus dem Iran ... Mittäter Ob wir wollen oder nicht, wir laufen der Endzeit in großen Schritten entgegen. Jesus hat uns genau diese Ereignisse vor seiner Wiederkunft in Matthäus...

mehr lesen
Was finden zwei Männer in der Wildnis?

Was finden zwei Männer in der Wildnis?

Das Vorhaben im Herzen eines Mannes ist wie ein tiefes Wasser …   Sprüche 20,5 Das geistliche Leben spielt sich nicht im ruhigen Wohngebiet ab, sondern immer im Grenzland. Howard MaceyEndlich umgibt mich wieder die Wüste. Der Wind in den Palmzweigen rauscht hinter uns...

mehr lesen
Corona und der Zeitgeist

Corona und der Zeitgeist

Die Corona-Krise ruft Endzeitspezialisten auf den Plan. In Blogs und Internetforen wird spekuliert, ob das Coronavirus eine der end-zeitlichen Plagen aus dem Buch der Offenbarung ist. Spekulationen werden herumgeboten und in unreflektierter Art und Weise mit...

mehr lesen
Der Glaube an Jesus ist keine Denomination

Der Glaube an Jesus ist keine Denomination

Wenn man einem Christen begegnet, fragt man ihn gerne nach seiner «Denomination» oder seiner «Gemeindezugehörigkeit». Zugegebenermassen denken die meisten hier auch sehr stark in Schubladen. Das geht ja auch schneller. Wenn man weiss, dass jemand Pfingstler oder...

mehr lesen
WARUM SOLL MAN ÜBERHAUPT ISRAEL SEGNEN?

WARUM SOLL MAN ÜBERHAUPT ISRAEL SEGNEN?

Oft hört man in Israel-freundlichen Kreisen und Organisationen, "wer Israel segnet, der wird gesegnet". Diese Aussage aus (aus 1.Mose 12,3) wird oft und zu recht zur Ermutigung von Gebeten und Spenden für Israel verwendet. Was steckt dahinter oder warum ist das...

mehr lesen
Israelisches Wasser für die Welt

Israelisches Wasser für die Welt

Bei Amerika denkt man oft zuerst an McDonalds und bei der Schweiz an Käse und Schokolade. So denkt man bei Israel auch schnell an Terror und Konflikte. Aber nein, Israel ist ein Land, welches noch viel mehr zu bieten hat, so wie auch Amerika und die Schweiz!Oft werden...

mehr lesen
DER KRIEG GEGEN HAMAS

DER KRIEG GEGEN HAMAS

Als die ersten Raketen aus Gaza abgeschossen wurden, befand ich mich mit meinem Sohn noch in der Sinai-Wüste, in Ägypten, um dort in Ruhe mein nächstes Buch zu schreiben. Ein ägyptisches Taxi brachte uns bis an die Grenze zu Israel in Eilat, wo wir dann mit meinem...

mehr lesen
MACHT ES DEN HEIDENVÖLKERN KUND!

MACHT ES DEN HEIDENVÖLKERN KUND!

JOEL 4 “MACHT ES DEN HEIDENVÖLKERN KUND!” Viele Christen kennen Joel 3, das Kapitel, in dem die Verheißung steht, daß “Eure Söhne und Töchter weissagen werden, eure Greise Träume haben und eure jungen Leute Gesichte sehen werden”. Doch das vierte Kapitel, das an die...

mehr lesen
Wenn Konfessionen den Weihnachtsbaum schmücken

Wenn Konfessionen den Weihnachtsbaum schmücken

Mit meiner Bibel und Konzept unterm Arm betrat ich 2002 den Berliner Dom und hielt einen Israelvortrag, wie in allen anderen Gemeinden. Ich sah da keinen Unterschied, ob mein Vortrag in einer kleinen Freien Christengemeinde irgendwo im Schwarzwald oder in einem...

mehr lesen
Wird es einen dritten Tempel geben?

Wird es einen dritten Tempel geben?

Viele Gläubige studieren die Endzeitschriften und das weckt immer wieder diese Frage des Dritten Tempels auf. Es gibt Prophezeiungen, die zu sagen scheinen, dass vor der Rückkehr des Messias ein dritter Tempel gebaut und die rituellen Opfer wieder eingesetzt werden,...

mehr lesen
Araber und ihre Liebe zu Hebräisch – Ist das prophetisch?

Araber und ihre Liebe zu Hebräisch – Ist das prophetisch?

Sind wir schon so weit? In meinen Vorträgen erwähne ich oft, dass Gott auch einen Heilsplan für die Araber hat. Ja, Gott liebt sie genau, wie er uns Juden und alle Menschen gleichmassen liebt. Über Gottes Absichten, die Araber in Ägypten zu erlösen, erfahren wir durch...

mehr lesen
Was geschieht, wenn Gott deinen Auftrag bestätigt?

Was geschieht, wenn Gott deinen Auftrag bestätigt?

Wir leben in spannenden und prophetischen Zeiten. Ich betrachte das als ein grosses Vorrecht! Wir können zuschauen, wie Gott Seine biblischen Verheissungen erfüllt und Sein Volk wieder in sein Heimatland Israel versammelt, an den Ort, den ER ihnen in Seinem Bund...

mehr lesen
Was denken die Palästinenser wirklich über Israel?

Was denken die Palästinenser wirklich über Israel?

Jetzt ist es bestätigt! Was ich schon jahrelang auf meinen Vorträgen predige, dass die meisten Palästinenser lieber unter israelischer als palästinensischer Herrschaft leben möchten und gegen eine Zweistaaten-Lösung sind, das wusste ich durch viele persönliche...

mehr lesen
„Man darf Israel nicht zu sehr verherrlichen“

„Man darf Israel nicht zu sehr verherrlichen“

Ein Interview mit Doron Schneider   Doron, du bezeichnest dich selbst als Dolmetscher zwischen den Kulturen. Was meinst du damit? Ich bin in Deutschland geboren. Als ich elf Jahre alt war, sind wir nach Israel eingewandert. In Israel habe ich recht schnell...

mehr lesen
Wie hat sich das Schavuotfest erfüllt?

Wie hat sich das Schavuotfest erfüllt?

Tausende Jahre feiert das jüdische Volk mit großer Aufmerksamkeit und Genauigkeit die drei Wallfahrtsfeste Pessach, Schavuot, Sukkot und die restlichen Feiertage des Judentums. Wenn Paulus über die biblischen Feiertage sagt, sie seien »nur ein Schatten des...

mehr lesen
Der Vater vom Bibelraucher malte für uns Blumenbilder

Der Vater vom Bibelraucher malte für uns Blumenbilder

Als ich zum ersten Mal das Foto von Wilhelm Buntz Junior, dem Bibelraucher, in der Presse sah, kam er mir sofort bekannt vor. Kurze Zeit später bekomme ich eine Message auf Facebook direkt von ihm: „Ist Ludwig Schneider dein Vater?“  Da fiel bei mir der Groschen und...

mehr lesen
Die neue anti-israelische Bibel

Die neue anti-israelische Bibel

Die dänische Bibelgesellschaft hat eine neue Übersetzung der Bibel herausgebracht, die das Wort „Israel“ aus dem Neuen Testament entfernt. Es ist die erste dänische Übersetzung seit über 20 Jahren. Ungefähr 60 Verweise auf das Land Israel wurden aus der neuen...

mehr lesen
Mit starker Hand befreit, auf in eine hoffnungsvolle Zukunft

Mit starker Hand befreit, auf in eine hoffnungsvolle Zukunft

Ich sehe es als ein großes Vorrecht, in diesen spannenden und prophetischen Tagen zu leben und von Gott den Auftrag zu tragen, auf Seine Fingerabdrücke im heutigen Israel hinzuweisen - besonders auch in diesen herausfordernden Corona-Zeiten. Die Verheissung der...

mehr lesen
Eine Welt in Quarantäne.   Wie geht es weiter?

Eine Welt in Quarantäne. Wie geht es weiter?

Die Welt steht vor einer großen Zwangslage, keine Lösung, keiner kennt den Ursprung dieses Coronavirus. Jeden Tag neue Vermutungen und neue Anweisungen; eigentlich wissen wir gar nicht, wie wir darauf reagieren sollen, erst recht nicht, wie wir den Virus kontrollieren...

mehr lesen
Der Nahe Osten hat sich verändert

Der Nahe Osten hat sich verändert

  Seit dem Arabischen Frühling geht es in den arabischen Ländern des Nahen Ostens den Bach runter. Was mit Revolutionen in Ägypten und Libyen begonnen hat, fuhr mit einem blutigen Bürgerkrieg in Syrien fort. Christen und verschiedene ethnische Gruppen mussten aus...

mehr lesen
Meine acht Tage in Burkina Faso

Meine acht Tage in Burkina Faso

Sechs Stunden Israellehre jeden Tag in der Theologischen Fakultät (Assemblies of God) in Ouagadougou und anschliessend eine abenteuerliche Fahrt auf huckeligen Wegen zum nächsten Israelvortrag in einer weit entfernten Gemeinde. So sahen...

mehr lesen
Sukkotfeier mit Holocaust-überlebenden

Sukkotfeier mit Holocaust-überlebenden

Holocaust-überlebenden genießen warme Mahlzeiten Es war wiedermal eine wundervolle Begegnung mit den lieben Holocaust-überlebenden in Jerusalem. Zuerst haben wir ihnen eine schöne Laubhütte im Heim aufgebaut und geschmückt. Dann aber kurz bevor wir das Essen servieren...

mehr lesen
Anschlag gegen Juden in Deutschland

Anschlag gegen Juden in Deutschland

Wie sollen wir Israelis das verstehen? Kurz nach dem Angriff auf die Synagoge in Halle veröffentlichten zahlreiche Politiker ihre Beileidsbekundungen, Reaktionen und Deutungen im Internet. Viele wirkten ehrlich betroffen und fassungslos. Andere machten vor allem einen...

mehr lesen
Die bewegende Geschichte eines alten Liedes

Die bewegende Geschichte eines alten Liedes

Im Jahre 1871 wird Chicago durch ein schweres Feuer verwüstet. Rund 300 Menschen verlieren ihr Leben und über 100.000 ihre Heimat.    Ein Opfer dieser Katastrophe ist Horatio Spafford. Er verliert bei diesem Brand sein gesamtes Kapital. Als Anwalt hat er in...

mehr lesen
Leben wir schon wieder in Noahs Tagen?

Leben wir schon wieder in Noahs Tagen?

Nachdem man über Gottes wunderbare Schöpfung in 1. Mose 1 liest, fragt man sich vielleicht, warum er später die Welt mit einer Flut zerstörte. Noahs Es geschah nur 10 Generationen nach Adam und Eva. Was hatte sich in dieser Zeit verändert? Die Antwort ist, die Sünde...

mehr lesen
Von Judaea Capta zu Israel Liberata

Von Judaea Capta zu Israel Liberata

Mit der Unterdrückung des jüdischen Aufstandes in Israel vor 2000 Jahren, was dazu führte, dass der Zweite Tempel verbrannt und große Teile des Landes verwüstet, Hunderttausende Juden getötet und ins Exil geschickt oder in die Sklaverei verkauft wurden ‒ hat das...

mehr lesen
So betet man für Israel

So betet man für Israel

Für Israel zu beten heisst nicht, im Gebet nur mal den Namen Israel zu nennen ...   „In der Endzeit wird von Zion die Lehre ausgehen und das Wort des HErrn von Jerusalem!” (Jes. 2,2-4; Micha 4,1-2). Was vorher nicht war, tritt bereits in Erscheinung, denn ERST in...

mehr lesen
X