Was können wir von dem Coronavirus lernen?

Was können wir von dem Coronavirus lernen?

Der Coronavirus hat die ganze Welt verändert, aber was können wir daraus lernen?  Der Präsident der Vereinigten Staaten, der seit drei Jahren mit der Welt einen unnötigen Handelskrieg verursacht hat, bekam von einer chinesischen Fledermaus einen Knockout, der die gesamte US-amerikanische (und globale) Wirtschaft in Stücke gerissen hat.

 

Ein wenig Bescheidenheit … wie viel Mühe haben wir uns gegeben, damit das Loch im Ozon nicht wächst, und hier kommt ein hungriger Chinese, der die gesamte globale Industrie, alle Flugzeuge und die meisten Autos, außer Gefecht setzt.

Weil jeder isoliert ist oder von zu Hause aus arbeitet … und nur Gott durch das Loch im Ozon schauen kann, das sich jetzt wieder schließt, und zufrieden vor sich hin lächelt.

Ehudit-Brücke über Ayalon-Autobahn und Eisenbahn in Tel Aviv, Israel (Foto: Shutterstock) Nahe Osten

Ein wenig Bescheidenheit, meine Damen und Herren, ein bisschen Bescheidenheit … Vor einer Woche haben wir den Cappuccino dem Kellner im Café zurückgegeben, weil der Schaum nicht dick genug war oder weil das Weinglas, das uns serviert wurde, nicht dünn genug war … und heute?

Lass mich einfach in einem Café sitzen, sogar einen Schlammkaffee in einem Take-Away-Becher würde ich dankbar mit einem Lächeln annehmen.

Und plötzlich spielt es keine Rolle mehr, ob das Toilettenpapier zwei oder drei Schichten hat. Wir nehmen, was noch im Regal steht, und sagen Danke.

Und was ist mit uns? Wie sehr haben wir uns über die Pakete beschwert, die nicht von Ali-Express oder Amazon angekommen sind, und jetzt, wo uns die Kündigungsgefahr bedroht, ist es uns peinlich zuzugeben, wie viel und welchen unnötigen Unsinn wir dort eingekauft haben.

Ein bisschen Bescheidenheit und Proportionen, das hat die Natur beschlossen, uns beizubringen.

Vor nur einer Woche gab es in Israel fast einen Bürgerkrieg, und jetzt darf sogar eine Demonstration nicht mehr richtig durchgeführt werden. 100 Demonstranten auf einem Platz? Die chinesische Fledermaus lacht sich kringelig … aber gibt vielleicht auch Hinweise darauf, worauf es wirklich ankommt.

 

Maus mit Flügeln legt Luftverkehr lahm

Die EL AL Piloten stehen seit Jahren in ständigem Konflikt mit ihrem Management. Und plötzlich, innerhalb eines Monats, gibt es nichts mehr zu streiten. Und wer hat es getan? Wie ironisch, eine Maus mit Flügeln.

Oder vielleicht wird sie im Verhältnis zu allen Arbeitskonflikten, Streiks und Kriegen zwischen den Arbeiter- und Managementausschüssen stehen und beim nächsten Mal, wenn wir Verhandlungen in die Luft jagen, ein Fledermausmodell auf den Tisch legen und wieder ins Gespräch kommen.

Diese Woche habe ich meinen Clementinenbaum geschnitten. So ist es in der Natur, für das Wachstum muss der Baum von den alten Zweigen gereinigt, verdünnt und sichergestellt werden, dass die Sonnenstrahlen alle Zweige erreichen. Die Natur hat ihre eigenen Regeln.

Und während ich den Baum beschnitten habe, dachte ich bei mir selber, vielleicht haben wir die Grenze ein bisschen überschritten – und jemand deutete an, dass wir einen Schritt zurücktreten sollten.

 

Die selbe Wurzel

Dann überlegte ich mir beim Beschneiden weiter, dass das hebräische Wort „Beschneiden“ und das Wort “Übertreibung” beide von derselben Wurzel stammen.

Es ist zwar schlimm, dass so viele Menschen durch diesen COVID-19 leiden und umkommen, aber unsere Aufgabe ist jetzt, sicherzustellen, dass die Welt diese Krise für eine neue, gesündere Blütezeit ausnutzen wird.

Und zu der Fledermaus sagen wir: Du hast vielleicht einen vorübergehenden Sieg errungen und uns viel Geld gekostet, aber Schach-Matt wird es hier nicht geben, und wir werden mit Gottes Hilfe eine Medizin dagegen finden und “mit unserer Ferse dir den Kopf zertreten“. Am Ende bist du nur eine hässliche Maus mit Flügeln.

Das ist bestimmt kein Zufall, dass der Wochenabschnitt, der diese Woche in den Synagogen gelesen wurde, über das goldene Kalb handelt. Und wie wenig überraschend war es dort zu lesen, dass die Strafe, die Gott nach der Anbetung des goldenen Kalbes gab, tatsächlich eine Epidemie war.

 

Globale Pandemie

Es ist jetzt klar, dass COVID-19 eine todernste globale Pandemie ist und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten.

Dennoch klingen die Worte von C. S. Lewis, die vor 72 Jahren (1948) geschrieben wurden, für uns von einiger Relevanz. Ich habe einfach „Atombombe“ durch “Coronavirus“ ersetzt.

In gewisser Weise denken wir viel zu viel über den Coronavirus. „Wie werden wir dieses Coronazeitalter überleben?“ Ich bin versucht zu antworten: „Warum, wenn Sie im 16. Jahrhundert gelebt hätten, als die Pest fast jedes Jahr London besuchte, oder wie Sie in einer Wikingerzeit gelebt hätten, als Räuber aus Skandinavien jede Nacht landen und Ihre Kehle durchschneiden könnten; oder in der Tat, weil Sie bereits in einem Zeitalter des Krebses, einem Zeitalter der Syphilis, einem Zeitalter der Lähmung, einem Zeitalter der Luftangriffe, einem Zeitalter der Eisenbahnunfälle, einem Zeitalter der Verkehrsunfälle leben.“

Mit anderen Worten, lassen Sie uns nicht damit beginnen, die Neuheit unserer Situation zu übertreiben. Glauben Sie mir, sehr geehrter Herr oder Frau, Sie und alle, die Sie lieben, wurden bereits vor dem Ausbruch des Virus zum Tode verurteilt.

Ein ganz hoher Prozentsatz von uns würde auf unangenehme Weise sterben. Wir hatten in der Tat einen sehr großen Vorteil gegenüber unseren Vorfahren – Anästhetika; aber das haben wir noch. Es ist absolut lächerlich, zu wimmern und lange Gesichter zu zeichnen, weil die Wissenschaftler einer Welt, die bereits voller solcher Chancen war und in der der Tod selbst überhaupt keine Chance, sondern eine Gewissheit war, eine weitere Chance auf schmerzhaften und vorzeitigen Tod hinzugefügt haben.

Dies ist der erste Punkt, der gemacht werden muss: und die erste Maßnahme, die ergriffen werden muss, besteht darin, uns zusammenzureißen.

BMW eröffnet Entwicklungszentrum in Tel Aviv Nahe Osten

Wenn wir alle durch einen Virus umkommen sollten, lassen Sie diesen Virus uns treffen, während wir vernünftige und menschliche Dinge tun – beten, arbeiten, unterrichten, lesen, lobpreisen, die Kinder baden, bedürftigen Menschen helfen, trösten … und nicht wie verängstigte Schafe zusammengekauert an einen Virus denken.

Eine Mikrobe kann unseren Körper brechen, aber er kann unseren Geist nicht dominieren.

Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern. Aber du kannst starten wo du bist und das Ende verändern.
C. S. Lewis

Israelische Technologie im Audi und BMW

Israelische Technologie im Audi und BMW

Israelische Technologie im Audi und BMW

Das Hightech-Unternehmen aus Israel Mobileye ist Weltmarktführer für Unfallpräventionssystemen und autonomen Fahrtechnologien. Ihre Technologien retten Leben, vermeiden Kollisionen und senken Kraftstoffkosten.

Mobileye Doron Schneider

Seit 1999 haben Amnon Shashua aus Mevasseret-Zion und sein Team in Forschung und Entwicklung investiert, um alle Aspekte der Unfallprävention zu verbessern. Als Ergebnis präsentieren sie heute als einzige, umfassenden Nachrüstsysteme für die Unfallvermeidung und Fahrerassistenz (ADAS) mit lebensrettenden Warnsystemen. Mit einem optischen Sensor, der an einer strategisch günstigen Stelle im Fahrzeug installiert ist, und ihrem EyeQ Chip funktionieren die Mobileye-Systeme wie ein drittes Auge.

Insgesamt weniger Unfälle um bis zu 60%
Weniger Auffahrunfälle um bis zu 90%
Kraftstoff reduzieren um bis zu 15%

Das Mobileye System bietet zahlreiche Funktionen in einem Kameramodul, die das Fahren sicherer machen, Kollisionen verringern und vermeiden und gleichzeitig das Fahrverhalten verbessern. Was als Mission zur Reduzierung von Autounfällen mit Verletzungen oder Todesfolge begann, entwickelte sich rasch zu einem der fortschrittlichsten Unfallpräventionssysteme auf dem Markt, das in über 250 Modellen von mehr als 20 Autoherstellern eingesetzt wird. Die Zukunft gehört dem unfallfreien Fahren mit dieser israelischen Technologie im Mittelpunkt.
Mobileye wurde an Anfang 2017 an den Komputerriese Intel für $15.3 Mrd. verkauft.

Wie ein drittes Auge

Als Fuhrparkmanager machen sie sich ständig Gedanken über die Aufmerksamkeit Ihrer Fahrer auf der Straße. Mobileye nimmt Ihnen diese Sorge ab und navigiert mit seinem stets wachsamen dritten Auge die Fahrer sicher auf den Straßen.

Das Mobileye Unfallpräventionssystem interpretiert Szenen in Echtzeit, analysiert die verschiedenen Objekte auf der Straße, ordnet ihre Bedeutung ein und bestimmt, ob es notwendig ist zu handeln – alles im Bruchteil einer Sekunde.

Mobileye Doron Schneider

Diese israelische Technologie ist auch ein wichtiger Bestandteil des AutopilotSystems von Tesla. Tesla Motors sagt, dass es weiterhin die Fahrerassistenztechnologie von Mobileye in seinen Autos nutzen wird.

Erstausrüster
Die meisten der weltweit größten Automobilhersteller vertrauen in ihren Fahrzeugen auf die Mobileye Technologien und sind in Fahrzeugmodellen von über 20 globalen Autoherstellern wie Audi, BMW, Tesla, Ford, General Motors, Nissan und Volvo integriert und werden weiterhin eingebaut.

Schlüsselpartner von Audi
Schlüsselpartner von Audi Mobileye ist ein geworden, dessen Bildverarbeitungs-Chip ebenfalls im zFAS integriert ist. Mobileye liefert für Audi-Modelle wie den Audi Q7, die A4-/A5-Reihe und den neuen Q5 eine Kamera, deren Bildverarbeitungssoftware zahlreiche Objekte erkennt.

Dies sind unter anderem Spurmarkierungen, Fahrzeuge, Verkehrszeichen und Fußgänger. Die Merkmale, die alle zu erkennenden Objekte eindeutig klassifizieren, werden heute noch weitestgehend manuell definiert. Im neuen Audi A8 zeigt Audi mit Mobileye die nächste Ausbaustufe – hier nutzt die Bildverarbeitung erstmals Methoden des Deep Learning. Der manuelle Anlernaufwand während der Entwicklungsphase ist hierbei wesentlich geringer.

Durch tiefe neuronale Netze lernt das System selbstständig, welche Merkmale geeignet und relevant sind, um die jeweiligen Objekte zu identifizieren. Mit dieser Methodik kann das Auto auch Freiflächen, also freie befahrbare Bereiche, erkennen. Das ist eine wichtige Voraussetzung für sicheres, pilotiertes Fahren.

Staupilot im Audi A8
Den Staupiloten bietet Audi erstmals im neuen A8 in Serie an. Dies ist die erste pilotierte Fahrfunktion, bei der der Fahrer zeitweise die Verantwortung für die Fahraufgabe vollständig an das Auto übergeben kann. Das ist die Grundlage, um Anfang des nächsten Jahrzehnts in zunehmend mehr Fahrsituationen höhere Automatisierungslevel zu schaffen.

Doron Schneider feiert 50 Jahre!

Doron Schneider feiert 50 Jahre!

Durch Gottes Gnade kam ich vor 22 Jahren zum Glauben an Jesus Christus. Geboren in Düsseldorf und in meinem 11. Lebensjahr wanderten wir als Familie 1978 nach Israel ein.
Dienste für Israels Sicherheit
Nach der Schule diente ich 3 Jahre in der israelischen Armee, in einem Sonderkommando bei der Marine und habe viel für Israels Sicherheit tun können, u.a. Terroranschläge vereitelt durch vorzeitiger Festnahme der Terroristen und habe gleichzeitig auch zahlreiche Bewahrungen Gottes erleben dürfen.

Korrekte Berichterstattung
Nach der Berufslehre gründete ich zusammen mit meinem Vater Ludwig Schneider das Israel-Heute Magazin, wo wir – als Pioniere in diesem Bereich – der Welt ein objektives und positives Bild von Israel berichteten und damit eine Alternative für die vielen Anti-Israelischen Medien anboten.

Ganze Familie dient dem Herrn
Bald danach heiratete ich Ziona und wir wurden mit vier Kindern gesegnet. Pniel(19) dient seit einem Jahr in der israelischen Armee, Hodaya(16) geht in die 11.Klasse in der sie am ersten Schultag vor der ganzen Klasse stand und ihren Glauben an Jesus verkündigt hat, Oz(13) hat letzten Monat Bar-Mitzwah gefeiert und Hallel(8) bringt viel Freude und Lobpreis in unsere Familie, so wie die Bedeutung ihres Namens Hallel-uja. Alle Kinder wandeln voll und ganz mit dem Herrn.

14947856_10154086088551724_6879118922062546221_n

Von links nach rechts: Os, Pniel, Hallel, Hodaya, Ziona und Doron Schneider

Berufung Gottes
Im Jahr 2000 führte der Herr mich zur ICEJ, wo ich zuerst das Magazin Wort aus Jerusalem mit aufbaute, dann 15 Jahre als Sprecher und Öffentlichkeitsmann für die israelischen Medien diente, als Liaison zu den lokalen Gemeinden und internationaler Redner weltweit für Israel. Ich betrachte es, als meine Berufung-Gottes den Gemeinden korrekte Informationen über Israel zu berichten, wie auch über Gottes Heilsplan durch und mit Israel für die ganze Welt.
Gründung von Messianischer Gemeinde
Währenddessen gründete ich eine messianische Gemeinde in der Wüste Judäas, in der jüdischen Siedlung Maale-Adumim, wo wir auch viele Bekehrungen von Israelis erleben durften.
Aufklärungsdienst über Israel
Es gibt viele Stimmen in der Welt gegen Israel und besonders gegen Gottes Handeln im heutigen Israel, leider auch unter den Christen. Viele Kirchen und Gemeinden haben noch geschlossene Türen für das Thema Israel, obwohl es doch so offensichtlich und greifbar ist, dass Gottes Verheissungen über Israel vor unseren Augen in Erfüllung gehen.

Heute bin ich selbständiger Publizist und Redner und verstehe mich als Dolmetscher zweier Kulturen um Menschen zu inspirieren indem ich ihnen eine neue Sicht von Israel, über die aktuelle Lage in Israel auf einer lockeren und erfrischenden Art vermittle, wobei ich gleichzeitig gerne geistliche Impulse weitergebe, die erfrischen und ermutigen.

Meine Hilfsprojekte für Gottes Volk

Einsamkeit ist die größte Not der noch 180.000 lebenden Holocaust-Überlebenden Juden in Israel. Mein gegründetes Team von jungen Israelis besuchen diese wertvollen Menschen wöchentlich und reparieren ihre kaputten Möbeln, Wasserhähne oder klappernde Fenster und unsere Friseurin macht ihnen einen schönen Haarschnitt. Was sie am meisten erfreut ist, dass jemand mal vorbei schaut und an sie denkt. Wir wollen diesen teuren Menschen, welche im Holocaust so sehr leiden mussten, nur weil sie Gottes Volk sind, ihre letzten Jahre verschönern.